Bewerbungs-Blog

  • Arminia Bielefeld – Chaos, Filz und Sponsorengeld

    Gestern war die Hauptversammlung des Fußballvereins Arminia Bielefeld. Nach turbulenten Wochen seit dem Abstieg aus der ersten Liga, wollten viele Fans einen Neuanfang des Vereins wagen. Doch alles kam anders, das Ergebnis weit nach Mitternacht war eine Blamage – Hauptschuld tragen die Sponsoren. Noch vor dem Abstieg von Arminia Bielefeld machten sich die Arminen-Fans über ihren kleinen Nachbarn den SC Paderborn lustig. Dieser war im Aufstiegskampf in die zweite Liga ins trudeln geraten. Bei Paderborn wurden die Chaostage ausgerufen – Präsident, Trainer und Sportlicher Direktor verließen den Verein. Doch was sich kurze Zeit später bei der Arminia vollzog war mindestens
    ..Zum Artikel..

  • Telefoninterview – Die telefonische Bewerbung

    Seit einigen Monaten ist in der deutschen Industrie ein Trend zu verzeichnen, der nochmals deutlich macht, dass es den Unternehmen in Deutschland nicht gut geht und jeder Euro zählt. Die Personalabteilungen haben das Telefoninterview für sich entdeckt, die telefonische Bewerbung ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Bewerber berichten in der letzten Zeit über Termine für ein Telefoninterview. Sie fragen nach Tipps und wollen wissen, was sie in diesem Telefongespräch erwartet. Es gibt hier jedoch keine Standards. Im Prinzip ist das Telefoninterview die günstige Alternative zum Vorstellungsgespräch. Viele Unternehmen gehen mittlerweile dazu über das Bewerbungsgespräch am Telefon abzuwickeln. Dies spart das
    ..Zum Artikel..

  • Bewerbung als Mieter für eine neue Wohnung

    Seit einigen Jahren hat sich neben den Bewerbungsverfahren für Arbeitsverhältnisse noch eine andere Bewerbungsfrom eingeschlichen – die Bewerbung für Mietwohnungen. Ein Trend der deutlich zunimmt und sich bereits in den Städten etabliert hat. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien – so kannten wir es bisher aus der Stellensuche für einen Job, eine Ausbildung, einen Studienplatz oder ein Praktikum. Natürlich hat es auch in diesem Bereich in den letzten Jahren bestimmte Änderungen gegeben, vor allem durch die Digitalisierung und das Internet, mehr Online-Bewerbung – weniger Postsendungen. Jedoch beschränkt sich der Bereich nicht mehr nur auf Jobs und die berufliche Zukunft, sondern auch auf
    ..Zum Artikel..

  • Das Ende von Atomkraftwerk und Braunkohlekraftwerk?

    Internationale Konzerne und Organisationen planen in den Wüsten Afrikas das größte Solarenergie-Kraftwerk das es je gegeben hat. Die Kosten für die Investionen sind mit 400 Milliarden Dollar riesig. Rechnen wird es sich trotzdem. Ist das endlich das Ende der Atomenergie? Es wäre fast zu schön um wahr zu sein. Was da so ganz nebenbei in den Nachrichten erscheint könnte die Lösung der Energieversorgung sein und der richtige Schritt in eine goldene Zukunft ohne schmutzige Atomenergie. In jedem Fall wäre es vermutlich ein wichtiger Schritt zur Abdämpfung des Klimawandels. Wer sich da mit riesigen Summen engagieren will ist noch nicht vollständig
    ..Zum Artikel..

  • Arcandor geht den richtigen Weg

    Die Insolvenz von Arcandor ist definitiv der richtige Weg. Herr Steinmeier und die SPD haben sich mit ihren teuren Rettungsversuchen disqualifiziert und Angela Merkel offenbart einen Schlingerkurs ungekannten Ausmaßes der seines Gleichen sucht. Wenn sich Frau Merkel gestern hinstellt und sagt, dies ist der richtige und vernüftige Weg, dann klingt das fast wie Schizophrenie. Warum hat sie das nicht auch bei Opel gesagt? Hier herrschte die gleiche Ausgangslage. Es fallen tausende Jobs weg und ebenso in der Zulieferbranche, beispielsweise wie bei der Post mit DHL. Die Wähler haben bei der Europawahl beide Parteien für die teure Rettung des Unternehmens Opel
    ..Zum Artikel..

  • „Home“ – ein dramatischer Appell an die Menschen

    Yann-Arthus Bertrand ist eine begnadeter Fotograf, das er auch Filme macht war mir neu. Nichts desto trotz ist sein Film „Home“ eine gewaltiges Bilderfeuerwerk und beeindruckt durch unglaubliche Luftaufnahmen von Landstrichen, Menschen und Naturschauspielen. ECHT SEHENSWERT! Laut Herrn Bertrand leben wir in einer entscheidenden Zeit, an einem Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit. Der Film skizziert eine einmalige wundervolle Welt in der wir Menschen zuhause sind und mahnt uns gleichzeitig vor den gravierenden Folgen des Klimawandels. Er berichtet von Wissenschaftlern, die vermutlich berechtigt davon ausgehen, dass wir die Menschheit nur noch eine sehr kurze Zeitspanne haben, um eine katastrophale Entwicklung
    ..Zum Artikel..

  • Deutsche Regierung wird bei Europawahl bestraft

    Obwohl die CDU wesentlich mehr Stimmen verloren hat, wird die SPD als Hauptverlierer der Europawahl abgewatscht. Tatsache ist, dass die deutsche Regierung mit dieser Wahl zurecht abgestraft wurde. Allerdings ist die Plattformdenkbar ungeeignet und die Deutschen zeigen ungeahnten Masochismus. Die nationale Regierungsarbeit hat immer den größten Einfluss auf die Europawahl, das ist schon fast Tradition, aber auch nicht sonderlich wunderlich, weil die Arbeit der Parteien in Europa in den Nationalstaaten nicht ankommt oder vermittelt wird. Es zeigt sich, dass Europas größtes Problem Europa selbst ist, die Politik in Brüssel und Straßburg kommt nicht beim Bürger an. Was machen die da
    ..Zum Artikel..

  • Schade Holland alles ist vorbei …

    Braun, brauner Holland – das könnte die neue Steigerung nach der gestrigen Europawahl bei unserem nordwestlichen Nachabrn sein. Was ist mit den Holländern los? Vor einigen Jahren noch als weltoffenstes Land bewundert scheint es sich in einen braunen Sumpf zu verwandeln. Ist es der beginnende Klimawandel? Sind es die Terroranschläge in England, Spanien oder den USA? Was macht den Holländern soviel Angst, dass sie von der Farbe Orange auf Braun wechseln? Sicherlich ist die Realität in Holland angekommen, arabische, kurdische und türkische Jugendbanden tyrannisieren das Land, ok aber das ist bei uns ähnlich und liegt an der Abschottung dieser Kulturen
    ..Zum Artikel..

  • Hartz 4-Observierung bei Verdacht auf Betrug

    Die Kunden der ARGE, die Hartz IV-Leistungen beziehen und bei denen vermutet wird, dass es sich um Betrugsfälle handelt, sollen zukünftig observiert werden. Die Arbeitsuchenden-Vereinigungen sind entrüstet und schreien auf, aber ist das wirklich berechtigt? Observierung oder auch Überwachung ist immer etwas Negatives, egal in welchem Zusammenhang, außer es handelt sich um die Aufklärung einer Straftat, dann ist es gesellschaftlich akzeptiert. Die Grenzen sind allerdings oftmals verschwommen. Normalerweise bin persönlich gegen jede Art und Form von Überwachung, nicht erst seit Zensursula und Guttenzwerg oder Stasi 2.0, aber die persönlichen Erfahrungen mit Sozialbetrügern haben mich eines Besseren belehrt. Der Bezug von
    ..Zum Artikel..

  • Wandern auf dem Rothaarsteig

    Das Wandern wird immer populärer, nicht erst seit den Buch-Veröffentlichungen von Hape Kerkeling sondern schon lange davor. Immer emhr Jugendliche entdecken die Wanderung durch die deutschen Wälder und Felder für sich. Auch ich habe mich am vergangenen Wochenende auf Wanderschaft begeben und bin den Rothaarsteig im Sauerland von Langewiese beim Kahlen Asten bis Petersborn kurz vor Brilon gewandert. Es war ein tolles Erlebnis und jedem zu empfehlen.. Unter dem Motto „Back To Nature“ sind drei Freunde und ich die Wanderung angegangen und hatten auch Glück mit dem Wetter. Die Last des Rucksacks wog schwer und die Beine und Schultern schmerzten
    ..Zum Artikel..